Erste Ergebnisse der Saison 2013/14
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 15. September 2013 17:42
|
|
|
|
„Wir versuchen dem Abstieg aus der 2. Bundesliga auch etwas Gutes abzugewinnen. Wir fühlen wir uns gut genug aufgestellt für das kommende Spieljahr.“ So Hendrik Westermeyer, Sportlicher Leiter des BC Hohenlimburg vor der am kommenden Wochenende beginnenden Badminton-Saison.
Der ersten Enttäuschung ist Zuversicht gewichen, denn bis auf wenige Änderungen ist der Spielerkader nicht nur der 1. Mannschaft, sondern auch der übrigen Mannschaften unverändert geblieben. Im Gegenteil, trotz des Abstieges haben sogar ein paar Neuzugänge zum BC Hohenlimburg gefunden.
Wir hatten Glück mit dem Wetter und sind trockenen Fußes vom Startpunkt Rohrmeisterei Schwerte zum Hengsteysee gekommen. Hier gibt es die Fotos vom Tag.
Dem seit 5 Jahren beim BCH heimische Badminton-Talent wurde durch die Sportredaktion der WAZ nun einumfangreiches Porträt gewidmet. Im Mittelpunkt der Story steht der Sport selbst und die noch junge Laufbahn des Holzwickeders. In einem umfangreichen Interwiew kurz vor der Entscheidung zur Aufnahme in den Nationalkader hatte die Redakteurin Iris Antelmann Daten und Fakten von Malte erhalten und sich im Nachgang zur Entscheidung unterrichten lassen. Leider wird es aus dem Schritt nach Saarbrücken für Malte auf Grund der aktuellen eigenen Entscheidung gegen den Schritt erstmal nichts, trotzdem freuen wir uns, dass dieses Thema mit derartigem Interesse im Hauptsport gebracht wurde.
Hier geht's zum Bericht.
BCH Sextett erfolgreich beim 2. Jugend Bezirksranglistenturnier
Beim zweiten Einzelbezirksranglistenturnier des Jahres konnte sich Carolin Schäfer um einen Platz gegenüber dem ersten ERLT verbessern. Am Sonntag, den 07.07.2013 in der Sporthalle „Am Ostwall“ in Dortmund durfte sich Carolin Schäfer beim Mädcheneinzel U13 nach zwei Niederlagen und drei Siegen über den dritten Platz freuen.
Die ersten beiden Duelle lieferte sie sich gegen die Dauerrivalinnen Milla Neumann (BSG Kies. Solingen) ,auf Platz eins gesetzt, und Katharina Schmalstieg (DJK Vfl 19 Willich), auf Platz zwei gesetzt. Gegen beide konnte Carolin Schäfer den ersten Satz jeweils ausgeglichen gestalten. Im zweiten Satz fehlte dann leider die Motivation und so gab die Hohenlimburgerin beide Spiele ab. Nach den beiden unerfreulichen Duellen spielte Carolin Schäfer aber wieder Ihren Stil von Anfang bis Ende durch und gewann ihre letzten 3 Spiele. Im nächsten Jahr wechseln die beiden Dauerkontrahentinnen Neumann und Schmalstieg in die höhere Altersklasse U15.
BCH Vereinsmeisterschaften Jugend und Schüler 2013
Am Samstag, 29.06.12 fand ab 13 Uhr die angekündigte und von den Teilnehmern erwartete Schüler- und Jugendvereinsmeisterschaften in der Sporthalle Wiesenstraße statt. Ermittelt wurde der Vereinsmeister im Einzel in drei Disziplinen (Minis, Mädchen, Jungen).
Gespannt wie ein Flitzebogen lauschten die 20 Teilnehmer den Auslosungen Ihrer Gruppen. Die ersten Paarungen wurden von Jugendtrainer Phillip Buchelt genannt, so schnell konnte man kaum schauen, waren die 6 Spielfelder auch schon belegt. „Dürfen wir schon anfangen?“ kamen die Rückmeldungen prompt. Ohne die Antwort zu hören, konnten die Eltern und Zuschauer schon die ersten Ballwechsel sehen.
Ankündigung und Fotogalerie vom letzten Jahr.
BCH Jugend Sextett für die Bezirksrangliste qualifiziert
6 BCH Jugendspielerinnen und -spieler haben sich beim 2. Kreisranglistenturnier am Sonntag den 23.06.2013 für die Bezirksrangliste am 07.07.2013 in Dortmund (U13) und für die U17, U19 in Solingen qualifiziert.
Philipp Mönkemöller, auf Setzplatz 1, wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht. Im Mai beim ersten Kreisranglistenturnier noch in der zweiten Runde gescheitert, konnte Philipp dieses mal seine Stärken besser ausspielen. Nach einem Freilos in der ersten Runde hatte Philipp in zwei klaren Sätzen (21:8, 21:10) keine Probleme gegen Christian Spies (BC Burg).