Presseberichte zum Saisonstart
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 21. September 2014 10:48
Hier gibt es die chronologische Übersicht der Berichte zu den ersten beiden Spieltagen. Viel Spaß beim Stöbern
![]() |
Hier gibt es die chronologische Übersicht der Berichte zu den ersten beiden Spieltagen. Viel Spaß beim Stöbern
![]() |
Der Westfalenligist des SV Hohenlimburg 1910 kam am vergangenen Donnerstag zu einer gemeinsamen Trainingseinheit in die Sporthalle Wiesenstraße.
„Mann, das ist ja richtig anstrengend!“ Luigi Morelli, Spieler des Westfalenliga-Teams des SV Hohenlimburg 1910, hat am Donnerstagabend die Erfahrung gemacht, dass der Leistungssport „Badminton“ überhaupt nichts mit Federball im Vorgarten zu tun hat. Die „Zehner“ waren bei einer Trainingseinheit des BC Hohenlimburg zu Gast – eine mehr als gelungene Aktion.
Mehr lesen auf: Andere Bewegungsabläufe bereiten „Zehnern“ gehörigen Muskelkater | WAZ.de
Mit einem 7:1-Auswärtssieg beim TuS Hattingen konnte sich die Jugend-Mannschaft des BCH gleich an die Tabellenspitze der Bezirksliga schob. Detailergebnis
Ebenfalls mit 7:1 gewann die fünfte Mannschaft des BCH beim TuS Witten-Stockum. Dabei baute Klaus Adam gleich drei Neue ins Kreisligateam ein. Maike Labahn spielte an der Seite von BCH-Jugendspielerin Frauke Höller ein von noch wenig Harmonie und Kenntnis der Laufwege geprägtes Damendoppel. Frauke Höller durfte dann aber im Dameneinzel ihre ganze Erfahrung aus dem Jugendligabetrieb ins erste Duell bei den Erwachsenen einbringen und war nach ihrem 21:15, 21:17-Sieg sichtlich erleichtert. Auch Maike Labahn konnte noch einen guten Einstand feiern. An der Seite vom erfahrenen BCH-Veteran Stefan Denninghaus kam sie im Mixed zu einem 21:11, 21:15-Erfolg. Christoph Lückel, Florian Flemming und Klaus Adam setzten sich allesamt in zwei Sätzen durch.
9 Jugendspieler für die BVE in Solingen qualifiziert
Die Jugendlichen des BC Hohenlimburg konnten bei der Kreisvorentscheidung am vergangenen Wochenende in Willich die Qualifikation zur Bezirksvorentscheidung (BVE) am 07. & 08. Dezember in Solingen weitestgehend klar machen. Angereist sind immerhin 11 Jugendspieler.
Für die U13 Teilnehmer Lenard Friske und Philipp Mönkemöller lohnte sich die Fahrt nach Willich. Beide konnten sich für die BVE qualifizieren. Bei den U17 konnte der Hohenlimburger Fabian Haardt ein gemischtes „Comeback“ nach fast einem Jahr Badmintonabstinenz feiern. An der Seite von Melissa Hoffmann im Mixed konnte Fabian trotz der hohen Erwartungen (Setzplatz 1) nicht überzeugen. Besser machten es beide dann aber in Ihren Einzeldisziplinen. Mit Platz drei von Melissa und Platz eins für Fabian lösten beide das Ticket zur BVE.
Die Hohenlimburger Badminton-Asse blieben beim dritten nationalen Ranglistenturnier in Paderborn hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. So schied das sonst so erfolgreiche BCH Doppel Stoppel/Bald nach einer Dreisatz-Auftaktniederlage ebenso aus wie Haardt/Porps.
Eine Runde weiter schafften es die beiden nicht aufeinander eingespielten BCH-Damen Lara-Carina Buchelt und Sarolta Röhrnbacher. Für Neuzugang Verena Venhaus kam an der Seite der Gütersloherin Jana Winkler ebenfalls sofort das Aus. Im Einzel konnte sich Venhaus nach wechselvollem Spielverlauf mit 21:10, 16:21 21:13 gegen die Schorndorferin Nadine Kuhnert durchsetzen, scheiterte dann aber an der an Nummer zwei gesetzte Anika Dörr mit 13:21, 16:21. Malte Laibacher zog als einziger heimischer Akteur in die dritte Runde ein. Dort musste er allerdings gegen den an eins gesetzten Trittauer Indonesier Ary Trisnanto antreten, dessen Spielweise dem jungen Hohenlimburger überhaupt nicht liegt. Das sollte sich beim 14:21, 11:21 erneut bestätigen.